– Bargeldloses bezahlen in Norwegen mit der App –
In Norwegen hat sich eine App für mobiles und bargeldloses Bezahlen durchgesetzt.
Wer durch eine norwegische Stadt geht sieht häufig Schilder wie, „Hier kann mit Vipps bezahlt werden“, es stehen Schilder mit siebenstelligen Nummer und „Vipps“ auf den Auslagen oder an Konzert- und Abendkassen sind kleiner Schilder mit „Vipps-Nummern“ aufgestellt.
Straßenhändler haben Schilder mit der Aufschrift „Bare med Vipps“ (nur mit Vipps) an ihren Waren stehen, erst auf Nachfrage erfährt man, dass sie, unter dem Tisch, auch ein Kartenlesegerät haben.
Hier hat sich die kostenlose und mobile Bezahl-App VIPPS durchgesetzt.
Im Jahr 2015 wurden das Verfahren und die App von der Bank DNB entwickelt. Später wurde Vipps ein eigenständiges Unternehmen, dem sich weitere norwegische Banken anschlossen.
Ausländer und Touristen können die App allerdings nicht nutzen, da sie hierfür eine norwegische Bankverbindung, eine Handynummer und eine D-Nummer oder Steuernummer benötigen.
Es gibt viele Situationen, in denen der Einsatz der App schnell und bequem hilft.
Nach dem Essen bezahlt eine Person die Rechnung, die anderen „vippsen“ einfach ihren Anteil an diese Person. Niemand braucht Bargeld und es geht schnell und unkompliziert, niemand muss erst seine IBAN heraussuchen und sich dann online bei seiner Bank anmelden oder gar Bargeld herauskramen.
Einfach die Person aus den Kontaktdaten des Handys auswählen, die siebenstellige Nummer und den Betrag eingeben – erledigt.
Firmen haben fünfstellige Nummern.
Geld kann auf diesem Weg auch angefordert werden, die Person muss den Betrag nur noch genehmigen, fertig.
Mit Zahlungsfunktion der App können natürlich auch Bahn-Tickets gekauft werden.
Bei der Abrechnungsfunktion gibt jeder in einer Gruppe, zum Beispiel bei einem Wochenendtrip, seine Kosten und Ausgaben in die App ein. Die App rechnet dann aus, wer wem wie viel schuldet und wer was bekommt.
Mit der neuen Vipps-kasse-Funktion können Zahlungen in eine „Box“ von Vipps gesammelt werden, z.B. bei Sammlungen in der Firma oder für ein Geschenk. Das Geld wird dabei nicht erst einem Konto gutgeschrieben, sondern direkt gesammelt und dann wie gewünscht ausgezahlt.
Selbst Personen, die einen früher auf der Straße um ein paar Kronen angesprochen haben, sitzen jetzt mit einem Pappschild auf der Straße, auf dem ihre Vipps-Nummer steht. Man muss mit der Zeit gehen, wenn niemand mehr Bargeld und Münzen in der Tasche hat.
Vipps ist ein bargeldloses Zahlungssystem. Dazu benötigt man ein norwegisches Konto und weitere norwegische Daten zur Legitimation.
Ist alles vorhanden, kann man sich kostenlos in der App registrieren.
Und nun kommt das Besondere:
Ist die App direkt mit dem Bankkonto verbunden, erhält der Empfänger sofort sein Geld.
Man steht also an der Konzertkasse, sieht das Vipps-Schild, bezahlt schnell und der Kartenverkäufer sieht sofort den Geldeingang.
Wird dagegen noch über eine Debitkarte der Bank abgerechnet, kann es bis zu drei Tage dauern, bis das Geld beim Empfänger ankommt.
Nach Aussage von Vipps nutzen 3,7 Mio. Norwegen die App – bei 5,5 Mio. Einwohnern.
Mit Vipps kann man
- Geld versenden und anfordern
- Aufwendungen/Rechnung mit anderen teilen
- Rechnungen bezahlen
- online oder in einem Geschäft zahlen
Bis zu einem Betrag von 5.000 NOK (ca. 440 Euro) ist die Benutzung der App kostenlos, bei Zahlungen an Unternehmen ist sie immer kostenlos.
Das Ganze funktioniert mit Android- und Apple-Geräten.
Auch nach Dänemark und Finnland kann mit Vipps Geld überwiesen werden, der Empfänger muss in diesem Fall MobilePay benutzen.
Der Name Vipps leitet sich übrigens vom norwegischen Wort „å vips“ ab, was mit «schwupps», «das war dann weg» übersetzt werden kann.
Der Name hat sich mittlerweile in der norwegischen Alltagssprache durchgesetzt und wird als Verb å vipse bzw. å vippse verwendet.
In Deutschland und für Deutsche gibt es kein Vipps.
Ich habe bei meiner Bank nachgefragt und musste leider feststellen, dass sie weder das Verfahren noch den Namen kennen – sie haben meine Frage gar nicht verstanden.
In Deutschland ist PayPal am ehestens vergleichbar mit Vipps, da auch mit dieser App Geld überwiesen oder Rechnungen bezahlt werden können, auch für andere.
Stand: Juli 2024
Auch interessant
NRK – das Auslandsprogramm
– Sendungen, die wir in Deutschland empfangen können – Aktualisiert: 22.12.2024: Viele N…
Winterreifen in Norwegen
– Über Pflichten und Profiltiefen in Norwegen – Aktualisiert: 20.11.2024 Alle Jahre wied…
Drohnen in Oslo
– Verwendung privater Drohnen in Oslo – Im Sommer sieht man immer wieder die mehr oder w…