– campingvognregelen –
Gelegentlich findet man in Zeitungen oder Berichten Hinweise auf die campingvognregelen – aber was ist das?
Hierbei geht um das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und des Fahrzeugs.
Mit dem Führerschein B darf ein Anhänger mit einem Gesamtgewicht von max. 750 kg gezogen werden. Hierbei ist zu beachten, dass das Gesamtgewicht von Fahrzeug und Anhänger 3.500 kg nicht überschreiten darf.
§ 3-5.Førerett i klasse B (lovdata.no, siehe unten)
- Motorvogn (unntatt motorsykkel og moped) med en tillatt totalvekt på høyst 3 500 kg og godkjent for transport av høyst 8 passasjerer i tillegg til fører.
- Vogntog bestående av motorvogn som omfattes av nr. 1 og tilhenger med tillatt totalvekt på høyst 750 kg.
- Vogntog bestående av motorvogn som omfattes av nr. 1 og tilhenger med tillatt totalvekt over 750 kg forutsatt at samlet tillatt totalvekt for vogntoget ikke overstiger 3.500 kg.
- Vogntog bestående av motorvogn som omfattes av nr. 1 og tilhenger med tillatt totalvekt over 750 kg forutsatt at samlet tillatt totalvekt for vogntoget ikke overstiger 4.250 kg og vedkommende har fellesskapskode 96 påført førerkortet.
Die Ausnahme
Mit der campingvognregelen darf man Anhänger ziehen, die mehr als 750 kg wiegen.
Entscheidend ist, dass das Gesamtgewicht von Pkw und Anhänger 3.500 kg nicht überschreitet. Dabei ist es unerheblich, um was für einen Anhänger es sich hierbei handelt, es kann also auch ein Bootsanhänger sein, aber er muss für mehr als 750 kg zugelassen sein. Wenn also ein Wohnwagen mitgeführt werden soll, so ist dieser meist schwerer als 750 kg und mit dieser Regelung kann er gezogen werden.
Schlüsselklasse B 96
Mit der Schlüsselklasse B 96 (im Führerschein vermerkt) darf auch ein Anhänger mit mehr als 750 kg gezogen werden. Wichtig ist hierbei, dass das Gesamtgewicht von der PKW und der Anhänger 4.250 kg nicht überschreitet.
Der Führerschein BE
Der BE erweitert die Möglichkeiten, nun dürfen auch Anhänger von 750 kg bis 3.500 kg gezogen werden.
Die Daten des PKW sind natürlich unabhängig vom Führerschein zu beachten, seine technisch zulässigen Grenzen sind immer einzuhalten. Sie können keinen Anhänger mit 3.000 kg ziehen, wenn der PKW nur für eine Anhängelast von 2.000 kg zugelassen ist.
In Norwegen kann auf der Internetseite Tilhengerkalkulator von Vegvesen überprüft werden, welche Kombinationen erlaubt sind. Durch Eingabe der Kennzeichen des Fahrzeuges und des Anhängers sowie des Führerscheins bekommt man sofort die Antwort, ob diese Kombination erlaubt ist.
Und ich kann schon schreiben, „natürlich“ gibt es das auch als App.
Weiter Links zum Thema
Norwegen Journal – – Vegvesen – Der Anhängertest – Wohnmobile: Gewichtskontrolle in Norwegen – Statens vegvesen: zwei neue Apps Statens vegvesen – Tilhengerkalkulator Das Gesetz: lovdata.no: Forskrift om førerkort m.m. (førerkortforskriften) § 3-5.Førerett i klasse B |
Stand: 07.2023 (Änderungen sind natürlich jederzeit möglich)
Winterreifen in Norwegen
– Über Pflichten und Profiltiefen in Norwegen – Aktualisiert: 20.11.2024 Alle Jahre wied…
Der Kreisverkehr in Norwegen
– Unterschiede und Vorteile – – Aktualisiert: September 2024 – Bei meinen Fa…
Wohnmobile: Gewichtskontrolle in Norwegen
Auf das Gewicht kommt es an aktualisiert: 05.2024 Der nächste Urlaub steht an oder das neue Wohnmobi…