– Ein Geisterbahnhof (spøkelsestasjon) und ein Platz –
Wenn man mit der U-Bahn von der Station Majorstuen in Richtung Nationaltheatret fährt, sieht man für einen ganz kurzen Augenblick auf der linken Seite das Stationsschild Valkyrie plass – kurz danach herrscht wieder die Dunkelheit des Tunnels.
Zu meiner großen Überraschung wird dieses Schild heute noch beleuchtet. Das mag damit zusammenhängen, dass die Haltestelle als Notausgang genutzt werden kann.
An der Oberfläche befindet sich heute noch das ursprüngliche Gebäude. Ein kleines Häuschen im neoklassizistischen Stil, des Architekten Kristofer A. Lange.
Heute beherbergt das Häuschen ein Fast-Food-Restaurant und ermöglicht den Zugang zum Tunnel für Wartungszwecke.
Während der Bauarbeiten für die Verlängerung der Holmenkollen-Bahn bis zum Nationaltheatret, kam es zu einem Einsturz. Dieser Umstand wurde genutzt, um das nun entstandene Loch als U-Bahn-Station zu nutzen. Ursprünglich war an dieser Stelle keine Haltestelle vorgesehen.
Die Station wurde am 28. Juni 1928 eröffnet.
Am Valkyrie Platz gab es somit eine U-Bahn-Station und eine Haltestelle der Straßenbahn.
1985 wurde die U-Bahn-Station geschlossen. Denn in unmittelbaren Nähe befindet sich Majorstuen, wo Reisende in alle anderen U-Bahnen, viele Busse und Straßenbahnen umsteigen können.
Außerdem war die Station für die immer längeren Züge nicht mehr zeitgemäß.
Die Straßenbahn-Haltestelle der Briskeby-Linie wurde am 7. Januar 2004 geschlossen.
Dem Spaziergänger fällt die Geschichte des Häuschens wahrscheinlich gar nicht mehr auf, zu sehr überstrahlt die Werbung des Imbisses die ehemalige Funktion.
Nur an der Fassade deutet der Aufkleber von Sporveien darauf hin, dass hier noch mehr sein könnte.
So bleibt nur der Name Valkyrie plass für den dreieckigen, begrünten Platz mit Imbiss, der von den Straßen Jacob Aalls gate, Valkyriegata und Bogstadveien umschlossen wird – und ein Schild im Tunnel.
Quellen: eigene Bild und Nasjonalbiblioteket | Nettbiblioteket
The cry baby und die ungestimmte Glocke
Wer in Oslo über den Rådhusplassen oder auch Friedensplatz, also den Platz zwischen dem Rathaus und …
„Der Tiger“ – tigeren i Oslo
Aktualisiert: 29.12.2024: Der Tiger ist ein beliebtes Fotomotiv. Wenn man sich in Oslo verabreden wi…
Julenissen in Norwegen
– Der kleine Mann und das Weihnachtsfest – In alten Zeiten war es zu Weihnachten üblich,…