Wer in Oslo über den Rådhusplassen oder auch Friedensplatz, also den Platz zwischen dem Rathaus und der Honnørbrygga geht, wird sie vielleicht im ersten Moment gar nicht wahrnehmen – die Glocke, die zwischen zwei Pfeilern an einem Stahlseil hängt.
Honnørbrygga: An diesem Kai kehrte der norwegische König Haakon nach dem Krieg am 07.Juni 1945 aus dem englischen Exil zurück. |
Seit dem 22.08.2020 hängt hier die „ungestimmte Glocke“, den ustemte klokken.
Es handelt sich hierbei um ein Kunstwerk der Künstlerin Anne Katrine Dolven.
Die Glocke bildete bis zur 1000 Jahr Feier Oslos auf dem Rathaus mit den anderen Glocken das Glockenspiel. Die 1,4 Tonnen schwere Glocke wurde 1949 auf dem Rathausneubau installiert.
Anlässlich der Jubiläumsfeier wurde aber festgestellt, dass diese Glocke verstimmt ist, was zur Folge hatte, dass sie abmontiert und fast entsorgt worden wäre.
Für sich genommen ist der Klang in Ordnung, nur im Zusammenspiel mit den anderen 48 Glocken, wurde sie als verstimmt wahrgenommen.
Durch Zufall fand die Künstlerin die Glocke als Altmetall und gab ihr einen neuen Ort und einen neuen Kontext.
Anfangs hing sie für einige Monate in Tullinløkka, bis sie 2020 an ihren jetzigen Platz kam.
Nun hängt sie in 20 Metern Höhe zwischen zwei Pfeilern an einem 30 Meter langen Stahlseil. Im Boden neben einem der Pfeiler ist ein Pedal eingelassen, das Cry-Baby-Pedal, mit dem der Hammer in der Glocke ausgelöst wird.
Zum Zeitpunkt meiner Besuche, hat das leider nie funktioniert, so blieb die verstimmte Glocke für mich leider stumm.
Die Firma Olsen nauen klokkestøperi
1844 wurde außerhalb von Tønsberg die Firma Olsen nauen klokkestøperi gegründet und ist seit 1915 der einzige Lieferant von Kirchenglocken und Glockenspielen in Norwegen. Sie hat unter anderem die Glocken für den Nidarosdom, den Osloer Dom und das Rathaus von Oslo gegossen. Sechs Generationen von Glockengießern haben hier gearbeitet. Auf einer 100 Jahre alten Drehbank wird das Metall von innen abgetragen und eine Glocke gestimmt.
Der künstlerische Gedanke
Der eigentliche Gedanke der Künstlerin einen Moment zu schaffen, der den Zuhörer aus dem Alltag reißt, hat bei meinen Besuchen leider nicht funktioniert – aber es ist auch der Gedanke, der zählt. Denn die Glocke kann auch als Symbol für die erneute Integration eines ausgestoßen oder nicht mehr als passend empfundenen „Objekts“ interpretiert werden. Für das Zusammenspiel mit den anderen Glocken reicht es nicht mehr, sie wurde bewertet und für schlecht befunden.
Als Solitärobjekt erfährt sie jedoch eine neue Verwendung und bekommt neue Aufmerksamkeit – sie steht nun für sich selbst und ist sich selbst genug, gleichzeitig ist sie aber auch in der Nähe der anderen Glocken auf dem Rathaus.
Und durch die Betätigung des Fußpedals durch einen Passanten wird ihre Stimme in der Gesellschaft wieder hörbar – ein schöner Gedanke.
Ein Video der Künstlerin zur Installation findet sich hier (externe Link): The untuned Bell
Weiterführende Links
Mehr über das Rathaus: Norwegen Journal – Rathaus
Den ustemte klokken – Likeroslo.no
Kunst im öffentlichen Raum in Oslo: Störsignal in der Stadtratssitzung | taz.de
Stand: 31.12.2024, eigene Bilder
The cry baby und die ungestimmte Glocke
Wer in Oslo über den Rådhusplassen oder auch Friedensplatz, also den Platz zwischen dem Rathaus und …
„Der Tiger“ – tigeren i Oslo
Aktualisiert: 29.12.2024: Der Tiger ist ein beliebtes Fotomotiv. Wenn man sich in Oslo verabreden wi…
Das Storting Gebäude
– Bilder aus dem Storting, Oslo – Am 17.Mai 1814 wurde das norwegische Grundgesetz als F…