Du betrachtest gerade Geschwindigkeiten und Überschreitungen

Geschwindigkeiten und Überschreitungen

Aktualisiert: 15.03.2025!

– Die Bußgelder wurden zum 15.03.2025 erhöht! –

Norwegen ist ja mitunter für seine Strafen und Bußgelder bekannt. Letztlich braucht man sich aber nur an die vorhandenen Vorschriften und Gesetze zu halten – eigentlich eine Selbstverständlichkeit.

In Norwegen fahren die Leute nach meinem Empfinden durchaus langsamer und rücksichtsvoller, Ausnahmen gibt es aber natürlich auch. Nicht umsonst werden immer wieder die höchsten Überschreitungen bei Geschwindigkeitskontrollen in den Nachrichten erwähnt. Und wenn ich auf den Verkehr achte, fällt mir natürlich auf, dass viele kurz vor den festen Blitzern langsamer fahren, kurz danach sieht man das schon wieder entspannter – ist halt wie überall.

Die Bußgelder

bei 60 km/h oder weniger
5 km/h – kr 1.200
10 km/h – kr 3.250
15 km/h – kr 5.800
20 km/h – kr 8.400
25 km/h – kr 13.050
ab 70 km/h oder schneller
5 km/h – kr 1.200
10 km/h – kr 3.250
15 km/h – kr 5.200
20 km/h – kr 7.050
25 km/h – kr 9.800
30 km/h – kr 13.050
35 km/h – kr 15.600
lovdata.no letzte Änderung 15.03.2025

Eine Besonderheit: Punkt-ATK* og streknings-ATK

An dieser Stelle sei auf die „festen Blitzer“ hingewiesen. Diese messen entweder nur die aktuelle Geschwindigkeit an der betreffenden Stelle oder sie messen eine „Strecke“, einen Abschnitt, die sogenannte Section Control oder strekningsmåling. Dabei wird die Zeit zwischen zwei Messpunkten gemessen und bei der zulässigen Geschwindigkeit darf eine bestimmte Zeit nicht unterschritten werden, (der Durchschnittswert zählt hierbei).

Die Auswertung einer Studie hat gezeigt, dass die Zahl der Personenschäden bis zu 22 % reduziert wurde. (Quelle: toi.no)

* AKT = automatisk trafikkontroll

Vegvesen hat dazu eine erklärende Seite erstellt –> Slik virker strekningsmåling av fart

Wird man dann aber doch geblitzt, kann es durchaus teuer werden:

Bei 31 km/h außerorts kostet das in Deutschland 200 EUR und es gibt einen Punkt. In Norwegen ist man mit 12.000 NOK dabei, also rund 1.200 EUR. Das sprengt das beste Urlaubsbudget.


Es gibt noch weitere Geschwindigkeitsstrafen, aber die wird ein Urlauber wohl eher nicht erreichen.

Weitere Strafen

Auch das Übertreten oder Ignorieren anderer Vorschriften kann auch teuer werden:

  • Abbiegen trotz Verbot
  • Einbahnstraße missachten
  • Wenden verboten
  • Fahren in der Fußgängerzone
  • und diverse andere Verbote…

Diese Verstöße sind teileweise für 8.400 NOK zu haben!

Überfahren einer durchgezogenen Linie, auf dem Bürgersteig – 6.350 NOK.

Die Verletzung der Vorfahrt (brudd på vikeplikt) oder das zu dichte Auffahren kosten 10.450 NOK.

Unerlaubtes Überholen – 10.200 NOK.

Handybenutzung – 10.450 NOK (ca. 890 EUR) (gilt auch für E-Roller-Fahrer)

Rotlicht-Verstoß – 10.450 NOK.

Reifen ohne ausreichendes Profil, pro Reifen – 1.000 NOK.

Verstoß gegen die Anschnallpflicht – 1.500 NOK (gilt auch für Busse, in denen Gurte vorhanden sind, z.B. „grüne“ RuterRegion-Busse)

Falsches Licht oder falsches Blinken – 4.000 NOK

Zu geringer Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug – 9.250 NOK

Warndreieck vergessen – 500 NOK

Änderungen sind natürlich jederzeit möglich – daher empfehle ich, sich an die örtlichen Vorschriften zu halten – und die Vorschriften müssen nicht immer dem deutschen Verständnis entsprechen.

Ein Beifahrer sagte einmal zu mir, als wir nachts Material in Oslo ausliefern mussten, „kannst ruhig durch die Einbahnstraße fahren [natürlich gegen die Fahrtrichtung] hier ist ja keiner!“ – Das habe ich vorsichtshalber nicht gemacht – der Mann hatte auch keinen Führerschein.

Auf der anderen Seite fuhr ich als Beifahrer in einem Pkw durch einen Wald und wunderte mich, warum der Fahrer bei jedem Abbiegen in einen anderen Waldweg blinkte. Er meinte daraufhin, dass das in Norwegen so teuer sei, wenn man erwischt wird, so dass er sich das einfach konsequent angewöhnt hatte. Zurzeit sind das 3.900 NOK.


Mit Dank an Yvonne Moutoux – Norwegisch Kurse

Lovdata.no mit den neuen Strafen 2024

Ein weiterer Link zum Thema strekningsmåling

Bußgelder | Polizei.tipps (politiet.tips)

Lovdata : Forskrift om forenklet forelegg i vegtrafikksaker


Stand: 02 2024