– die Ausweichstelle –
Als wir einmal auf einer schmalen und unübersichtlichen Straße in Norwegen durch den Wald fuhren, sah ich alle paar hundert Meter ein Schild mit einem „M“.
Wie mir meine Begleiterin, eine Norwegerin, mitteilte, handelt es sich dabei nicht um einen „Treffpunkt“, was Google an dieser Stelle als Übersetzung anbietet. Und schon gar nicht um einen Parkplatz.


Es handelt sich hier vielmehr um Ausweichstellen, bei denen ein Fahrer einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen kann.
Denn diese Straßen sind, und das ist ja nun nicht so selten, so eng, dass einer ansonsten „einige“ Meter rückwärts fahren müsste, um irgendwo eine Stelle zum Ausweichen zu finden, ohne in einen überwucherten Graben zu fahren. Und die dann meisten von vorne kommenden Busse machen keine Anstalten rückwärts zu fahren.
Warum an diesen Stellen, mitten im Wald, extra Schilder aufgestellt werden mussten, obwohl die Verbreiterung der Straße an diesen Stellen sowieso dazu einlädt, den Gegenverkehr vorbeizulassen, könnte damit zusammenhängen, dass sonst vielleicht der eine oder andere auf die Idee verfallen könnte, dass es sich um einen Parkplatz handele. Worin er dann auch noch zusätzlich durch eine falsche Übersetzung verstärkt werden könnte.
Offiziell handelt es sich um das Schild Nr. 524 mit der dazugehörigen Erklärung:
524 Møteplass
Lov.no
Skiltet angir sted hvor trafikkreglenes bestemmelser om møteplass gjelder.

Stand 11.2023
eigene Bilder
Norwegische Kennzeichen
eine Übersicht der norwegischen Kennzeichen
Geschwindigkeiten und Überschreitungen
Aktualisiert: 15.03.2025! – Die Bußgelder wurden zum 15.03.2025 erhöht! – Norwegen ist j…
Fährverbindungen nach Norwegen
– Übersicht der verschiedenen Angebote – – Aktualisiert: 18.07.2024 – Viele …