Du betrachtest gerade Bargeld in Norwegen

Bargeld in Norwegen

– Girokarte, Kreditkarte oder Bargeld –

In Norwegen ist das Bezahlen mit Karten verbreiteter als in Deutschland. Es ist üblich, auch Kleinstbeträge beim Bäcker oder am Kiosk mit der Karte zu bezahlen, mancherorts wird es sogar erwartet.

Es gibt aber immer noch Orte, zum Beispiel Campingplätze, wo man Münzen für Waschautomaten oder Duschen benötigt. Diese kann man dann an der Rezeption eintauschen.

Andere akzeptieren hingegen nur noch Karten, auch bei der Dusche.

Es gibt auch öffentliche Toiletten, die nur mit der Karte bezahlt werden können – und dummerweise nur mit Kreditkarten!

Beim Tanken muss erst die Karten legitimiert werden, bevor es losgeht. Gelegentlich findet man noch einen Zettel, dass Barzahler sich vorher an der Kasse melden müssen.

Dabei muss beachtet werden, dass auch Bankkarten (Debitkarten) abgelehnt werden können. Dann hilft nur noch eine Kreditkarte (Visa/Maestro). Doch die hat nicht jeder Urlauber dabei.

Beim Tanken an einer vollautomatischen Tankstelle wurde meine Debitkarte nachts abgewiesen, während die Kreditkarte akzeptiert wurde.

Manche Apps verlangen ebenfalls eine Kreditkarte, um Tickets oder Ähnliches zu bezahlen.

Ruter (ÖPNV in Oslo) schreibt auf seiner Seite, dass die Busfahrer Bargeld annehmen. Ruter schreibt, dass man an Bord immer bar bezahlen kann, der Geldschein darf nur nicht größer als 200 NOK sein.

Ich habe beobachtet, dass Touristen aber nicht mit ihrer Bankkarte bezahlen konnten. So ergibt sich das Problem, dass sie bei ihrer ersten Fahrt vom abgelegenen Campingplatz zur Innenstadt keine Fahrkarte kaufen konnten. In einem Fall erlaubte der Busfahrer den Passagieren kostenlos mitzufahren. Ob das bei einer Kontrolle auch noch Bestand hätte, ist eine andere Frage.

Erst im Mai 2024 hat das Storting das Recht der Verbraucher auf Barzahlung gestärkt. Denn in Norwegen gibt es immer noch 600.000 Menschen, die aus irgendeinem Grund bar bezahlen müssen.
Natürlich kann man auch in Norwegen Bargeld an einem Geldautomaten (Minibank) abheben (Gebühren beachten).

Fazit

Somit ist der Reisende mit einer Bank- und Kreditkarte in einem so kartenaffinen Land auf der sicheren Seite.

Auf der anderen Seite können einige norwegische Kronen ganz hilfreich sein – ich habe immer welche in der Tasche.


Stand: 07.2024

Bilder: Norwegen Journal


Auch interessant

Norwegische Kennzeichen

Norwegische Kennzeichen

eine Übersicht der norwegischen Kennzeichen

Geschwindigkeiten und Überschreitungen

Geschwindigkeiten und Überschreitungen

Aktualisiert: 15.03.2025! – Die Bußgelder wurden zum 15.03.2025 erhöht! – Norwegen ist j…

Fährverbindungen nach Norwegen

Fährverbindungen nach Norwegen

– Übersicht der verschiedenen Angebote – – Aktualisiert: 18.07.2024 – Viele …